Auf unsere Gesundheit zu achten, sollte in jeder Phase unseres Lebens eine Priorität sein. Dies wird uns helfen, auf allen Ebenen und in jedem Alter eine hervorragende Lebensqualität zu haben.
Laut der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist „Gesundheit ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“. Es ist also klar, dass Gesundheit über die Pathologien hinaus verschiedene Faktoren umfasst, die zur Lebensqualität jedes Einzelnen beitragen. Ein gesunder Mensch ist daher ein Mensch, der ein erfülltes und glückliches Leben auf allen Ebenen genießt.
Wie kann man sich um seine körperliche Gesundheit kümmern?
Eine gute Gesundheit kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht und über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden oder aus verschiedenen Gründen verloren gehen.
Um gesund zu sein, muss eine Person
- Sich an eine gesunde und ausgewogene Ernährung halten.
- Sich regelmäßig körperlich betätigen.
- Den Konsum von giftigen oder süchtig machenden Substanzen wie Tabak, Alkohol vermeiden.
- oder jede andere Art von Drogen.
Notwendige medizinische Kontrollen durchführen oder auf mögliche Komplikationen achten. Hier spielt eine gute Krankenversicherung eine Schlüsselrolle, indem sie Sie im Krankheitsfall mit den besten Fachleuten und dem besten Versicherungsschutz unterstützt.
Laut WHO würde die lebenslange Beibehaltung einer gesunden Ernährung, eines Normalgewichts und einer gewissen körperlichen Aktivität ausreichen, um ein Drittel aller Krebserkrankungen zu verhindern. Das andere Extrem ist, dass schlechte Essgewohnheiten, Bewegungsmangel und Rauchen 80% der vorzeitigen koronaren Herzerkrankungen verursachen.
Wie können wir uns um unsere psychische Gesundheit kümmern?
Die Bedeutung der Pflege unserer Gesundheit umfasst auch den psychologischen Aspekt und die Emotionen. Eine positive Lebenseinstellung zu haben, gesunde persönliche Beziehungen aufzubauen, stressige Situationen zu begrenzen und Optimismus zu fördern sind Praktiken, die wir nicht aus den Augen verlieren sollten, da sie uns helfen werden, unsere Gesundheit zu verbessern.
Die Auswirkungen von Krisenzeiten auf die Gesundheit
Gesundheit ist ein Zustand, den man erreichen kann, aber viele sind nicht leicht zu erreichen und viele sind leicht zu verlieren. Letzteres wurde in den letzten Monaten deutlich, als sich die aktuelle Wirtschaftskrise auf die Gesundheit der Bürger auswirkte. Laut einer Studie des Europäischen Observatoriums für Gesundheitssysteme und Gesundheitspolitik, einer von der WHO unterstützten Gruppe, hat die Krise zu einem Anstieg psychischer Störungen wie Depressionen und Angstzuständen geführt.
Sie wirkt sich auch auf Infektionskrankheiten aus, die sich ausbreiten, begünstigt durch die Verschlechterung der Lebensbedingungen von Menschen mit weniger Ressourcen, aber auch durch den schwierigen Zugang zu Behandlungen und die sinkende Qualität des öffentlichen Gesundheitssystems. Dies ist der Fall bei den neuen Ausbrüchen von Malaria in Griechenland, einer in Europa ausgestorbenen Krankheit, oder bei der Zunahme von HIV-Infektionen unter den Drogenabhängigen des Landes.
Der Weltgesundheitstag wird jedes Jahr am 7. April begangen und erinnert uns daran, dass die Bedeutung der Pflege unserer Gesundheit der Schlüssel dazu sein wird, unseren Alltag mit Energie, Vitalität und einem Lächeln zu bewältigen.